Im Moment habe ich leider keine freien Kapazitäten für Freelancing-Projekte. Stand: Juni 2018.
Die Kosten für die Erstellung oder den Relaunch eines Internetauftritts hängen neben dem Umfang (z.B. Anzahl der Webseiten), vor allem von der Funktionalität (z.B. statische Website vs. Content Management System), dem Webdesign (offen vs. vorgegeben) und den notwendigen Konzeptionsleistungen (z.B. Informationsarchitektur, suchmaschinenoptimierte Texte, Medienerstellung) ab. Deshalb sind die ungefähren Projektkosten in der Regel erst nach einem ersten Vorgespräch genauer zu beziffern.
Eingeschränktes Budget?
Keine Sorge! Zusammen mit meinen Partnern finden wir für (fast) jedes Budget eine großartige Lösung. Wünschen Sie ein Angebot?
Für die Zusammenarbeit auf längerfristiger Basis biete ich ein Modell mit festen monatlichen, quartalsweisen oder jährlichen Kontingenten sowie ein flexibles Modell mit sehr attraktiven Stundensätzen an. Abwicklung und Abrechnung erfolgen transparent über ein Ticket-System.
Wünschen Sie ein Angebot?
Für Webentwicklung, Design und Beratung gilt derzeit ein Stundensatz von 65,- EUR netto (zzgl. 19% MwSt.) Je nach Art, Dauer und Umfang der Zusammenarbeit können ggf. abweichende Stundensätze vereinbart werden.
Bitte kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot.
Je nach Art, Dauer und Umfang der Zusammenarbeit können abweichende Stundensätze vereinbart werden.
Bitte kontaktieren Sie mich für ein individuelles Angebot.
Ich entwickle ausschließlich unter Windows. Für die Web-Programmierung arbeite ich hauptsächlich in Adobe Dreamweaver und auf der PhpStorm IDE. Sofern nicht anders vereinbart, stelle ich während der Entwicklung einen gesicherten Server bereit.
Desktop-Software-/Tools
Adobe Creative Cloud 2017 (komplett), Expression Design; Crunch, WinLess, Koala für CSS/JS Preprocessing/Minifying; Tortoise SVN, Git; Microsoft Office 2016.
Server
Tomcat, SVN, Git, Composer, Drush.
Spezielle Anforderung? Die Liste ist nicht vollständig. Kontaktieren Sie mich gerne trotzdem, falls Ihr Workflow bestimmte Anwendungen voraussetzt.
Als Testumgebung dient derzeit ein Ubuntu-Server (Ubuntu 16 LTS + LAMP-Stack und Apache Solr) mit SSD, 4 CPUs und 12 GB RAM. Als Produktionsumgebung nutze ich einen weiteren Linux-Server (CentOS 7 + LAMP-Stack) mit 460 GB SSD, 10 Cores und 24 GB RAM.
Zusammen mit meinen Partnern im
Media Team Thüringen kann ich Ihnen nicht nur im Webdesign, sondern auch in den Bereichen Grafikdesign, Werbetechnik und Medienproduktion weiterhelfen. Möglich sind beispielsweise Fotoreportagen, Produktfotografie, Imagefilme, Werbeclips, Luftbilder und vieles mehr! Neugierig? Schreiben Sie oder sprechen Sie mich an für ein individuelles Angebot.
Selbstverständlich steht Ihnen die Wahl des Webhostings vollkommen frei - sie können die fertige Software überall verwenden, soweit die Systemanforderungen es ermöglichen. Jedoch werde ich Sie darauf hinweisen, dass ich für einen reibungslosen und performanten Betrieb auf externer Infrastruktur keine Garantie übernehmen kann. Da sich die Möglichkeiten von Anbieter zu Anbieter teilweise stark unterscheiden und dadurch ggf. Arbeitsabläufe angepasst werden müssen, gilt für alle Arbeiten auf Fremdhostern ein Aufpreis von 10%. Während der Entwicklungsphase gibt es die Option, meine Testumgebung ohne Aufpreis zu nutzen. Selbstverständlich vermittle ich Ihnen auf Wunsch gerne auch Webhoster aus Ihrer Region.
Schreiben Sie oder sprechen Sie mich an für ein individuelles Angebot.